

Wahres Glück ist hausgemacht
Im Jahre 1810 wurde das Restaurant Bommersheim eröffnet und ist damit der älteste Gewerbebetrieb hier in Eschborn Niederhöchstadt.
Genießen Sie in unserem Wirtshaus frische und bodenständige Heimatküche aus regionalen Produkten vom Lieferanten „um die Ecke“. Ganz nach dem Motto „Wahres Glück ist hausgemacht“.
Back to the Roots – authentisch, gemütlich, ungezwungen, urig und ein lebendiger Treffpunkt für Jung & Alt.
Lassen Sie sich von unserem Küchenchef, Sachin Gaba, und seinem Team kulinarisch verwöhnen.
Liebe Gäste,
an Ostern schon was vor?
Wir haben am Ostersonntag und am Ostermontag, jeweils von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr, geöffnet.
Der Osterhase hat zwar unsere Speisekarte versteckt, aber unsere Küche hat für Euch ein tolles Menü vorbereitet.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Bommersheim Team
Info: An Karfreitag ist unser Restaurant geschlossen.
Unsere Speisekarte
AUS DEN HEIMISCHEN GÄRTEN
Kleiner Gartensalat als Beilage
Knackige Blattsalate vom Frankfurter Markt mit Balsamico-Vinaigrette, frischen Kräutern und Urfahranerbrot
gerne mit gratiniertem Ziegenkäse mariniert mit Honig, Lavendel und Nüssen
oder mit glacierter Hähnchenbrust vom Landhuhn
KALTE KLASSIKER
Hüttenberger Handkäs‘ (naggisch auf Wunsch) mit Musik, Urfahranerbrot und geschlagener Butter
Hessenhappen – Handkäsesalat, Spundekäs, Grillworscht, hausgemachtes Süppchen, dazu Minikrustenbrot und geschlagene Butter
Rindertatar mit Zwiebelchen, Senf, Gewürzgurke, Sardellen, Kapern und Eigelb, dazu Urfahranerbrot und Buttertöpfchen
Taunus Carpaccio sanft gegarter Tafelspitz an Balsamico-Vinaigrette, frischem Meerrettich, Schalotten, dazu Wildkräuter-Salat und Uhrfahranerbrot
FLEISCH AUS DER PFANNE UND VOM LAVAGRILL
Paniertes Schnitzel vom Landschwein mit Waldpilzrahm oder Paprikasoße, Bratkartoffeln und kleinem Gartensalat
Frankfurter Krüstchen mit geschmorten Zwiebeln, Spiegelei, Bratkartoffeln und kleinem Gartensalat
Cordon Bleu vom Landschwein gefüllt mit gekochtem Schinken und Bio-Bergkäse,Bratkartoffeln und kleinem Gartensalat
Deutsches Beefsteak wie früher mit Spiegelei, geschmorten Zwiebeln, leichter brauner Soße, Bratkartoffeln und kleinem Gartensalat
Rumpsteak vom Weiderind mit hausgemachter Kräuterbutter, Schmorzwiebeln, Bratkartoffeln und kleinem Gartensalat, gerne auch mit Pfeffersoße
Unser Bommiburger aus 100% saftigem Rindfleisch vom Weiderind gegrillt auf dem Lavagrill mit Cheddarkäse, Gurken, knusprigem Speck, Tomaten und Zwiebeln, mit hausgemachter Barbecue- und Chili-Soße, dazu knusprige Pommes frites
Gegrilltes Kotelett vom Thüringer Duroc Schwein mit Petersilienkartoffeln und kleinem Gartensalat
Gebratene Hähnchenbrust vom Landhuhn mit hausgemachten Butterknöpfle im Pfännchen serviert und kleinem Gartensalat
SPEZIAL ANGEBOTE
Brezel trifft Pizza – Brizza®
Die Brizza®, anders als eine Pizza, hat einen bauchigen Brezelrand, der außen knusprig und innen fluffig ist. Ein echter Laugenteig eben, belegt mit:
Schmand, Speckwürfel, Frühlingslauch und rote Zwiebeln
Schmand, Schafskäsewürfel, Kirschtomaten und Frühlingslauch
Schmand, Sauerkraut, Weißwurst und süßem Senf
GEKOCHTES UND GESCHMORTES
Frankfurter Sauerbraten aus dem Tafelspitz mit Haddekuche gebunden an Rotkohl und hausgemachten Kartoffelknödeln
Ofenfrisches Schäufelchen mit Bayrisch Kraut, Semmelknödeln und brauner Soße
VEGETARISCHE KÜCHE
Hausgemachte Rote Bete Bandnudeln, gratiniert mit Ziegenkäsebröseln und jungem Lauch
Zweierlei Knödel, hausgemachte Tiroler Spinat- und Käseknödel mit Kirschtomaten, zerlassener Butter, Grana Padano und kleinem Gartensalat
Frisch geschabte Eierspätzle mit Bio-Bergkäse überbacken, im Pfännchen serviert, dazu geröstete Zwiebeln und kleiner Gartensalat
Natürlich ergänzen wir je nach Jahreszeit und Erntekalender eine besondere Saisonempfehlung, um dem Produkt die Zeit zu geben, die es braucht, um gesund zu gedeihen. Die Nachhaltigkeit unserer Natur steht hier im Mittelpunkt unseres Angebot.
Schauen Sie vorbei!
Es gehört seit Jahrhunderten zu unserer Kultur und sein Ruf eilt ihm in allen Ländern der Welt voraus: Das Wirtshaus.
Früher war es der Ort, an dem sich die Dorfgemeinschaft abends zum gemeinsamen Essen, Reden, Kartenspielen und Bier trinken getroffen hat, um den alltäglichen Dorf-Tratsch zu besprechen.
Das Wirtshaus steht für einen regionalen Bezug, Gesellschaft und gutes Essen. Es ist ein Ort, an dem der Gast seine Seele baumeln lassen und ganz ohne Dresscode sein kann, wie er ist.
Schauen Sie vorbei!
Es gehört seit Jahrhunderten zu unserer Kultur und sein Ruf eilt ihm in allen Ländern der Welt voraus: Das Wirtshaus.
Früher war es der Ort, an dem sich die Dorfgemeinschaft abends zum gemeinsamen Essen, Reden, Kartenspielen und Bier trinken getroffen hat, um den alltäglichen Dorf-Tratsch zu besprechen.
Das Wirtshaus steht für einen regionalen Bezug, Gesellschaft und gutes Essen. Es ist ein Ort, an dem der Gast seine Seele baumeln lassen und ganz ohne Dresscode sein kann, wie er ist.




Unsere Geschichte
Qualität und Tradition seit über 200 Jahren
Das Restaurant Bommersheim befindet sich seit sieben Generationen in Familienhand. Im Jahre 1810 wurde die Gaststätte eröffnet und ist damit der älteste Gewerbebetrieb in Eschborn Niederhöchstadt.
Schon für die berühmte Malerkolonie im benachbarten Kronberg war das Restaurant Bommersheim ein Stammlokal. Auch der junge Bismarck hat hier im Rahmen einer Jagdgesellschaft übernachtet, als er noch Gesandter beim Deutschen Bund war.
Im historischen, aufwändig renovierten Gebäude können sich die Gäste verwöhnen lassen. Die Küche bietet sowohl gutbürgerliche deutsche Küche mit regionalen Akzenten als auch immer wechselnde Specials, wie beispielsweise der Schweizer Abend, der bayerische Abend oder das Gänseessen. Der Küchenchef Sachen Gaba und sein Küchenteam freuen sich darauf, Sie kulinarisch zu verwöhnen.
Ob ein entspannter Sommerabend unter Palmen oder ein ausgedehntes Abendessen mit Freunden und Familie: Das Restaurant Bommersheim bietet immer den perfekten Rahmen.
In der kalten Jahreszeit genießen unsere Gäste gemütliche Stunden am prasselnden Kaminfeuer, und in den Sommermonaten bietet unsere Gartenterrasse eine reizvolle Alternative. Umgeben von leise raschelnden Palmen, duftenden Zitronen- und Orangenbäumen, üppigen Rhododendren und beschattet von Weinreben kommt hier Urlaubsstimmung auf.



Feiern Sie im Bommersheim
Alle Räume des Restaurants sowie das Kaminstübchen können Sie für Ihre Veranstaltung auch buchen.
In der Niederhöchstädter Stube finden 40 Personen Platz, im großen Gastraum des Restaurants
50 Personen, in der Bismarckstube 20 Personen und im Kaminstübchen bis zu 50 Personen.
Ob Familienfeier, Firmenevent, Sektempfang, Hochzeit oder Geburtstag, Sie müssen sich um nichts kümmern.
Das Restaurant Bommersheim in Eschborn Niederhöchstadt steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung zur Seite.
Professionell und individuell. Vom Aperitif bis zum kompletten Buffet.
WIR KÜMMERN UNS, SIE FEIERN!
Adresse
Hauptstraße 418
65760 Eschborn
Kontakt
Telefon: 06173 600 880
E-Mail: kontakt@restaurant-bommersheim.de
Öffnungszeiten
Di. bis Sa. 17.30 – 23.00 Uhr
Warme Küche
Di. bis Sa. 17.30 – 21.00 Uhr